Was kostet ein Hochzeits DJ?
Sicherlich haben Sie sich schon gefragt was ein Hochzeits DJ, ein DJ für eine Betriebsfeier oder der DJ für Ihre Geburtstagsparty kostet.
Wie hoch die Kosten für einen Hochzeits DJ / Party DJ sind hängen von mehreren Faktoren ab, wie beispielsweise dem Datum, dem Veranstaltungsort und der Anfahrt sowie dem Umfang der gewünschten Technik.
Sie können etwa mit den unten aufgeführten Kosten rechnen.
Wir empfehlen Ihnen, ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot anzufordern.
Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage das Datum und den Ort der Veranstaltung an.
Senden Sie uns bitte hierzu eine Anfrage oder rufen Sie uns unter 07172-9158111 an und nehmen unseren kostenlosen Rückrufservice in Anspruch!
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
- Ihr Klanglauscher DJ
- kostenlose An- und Abreise Ihres DJ´s
- kostenloser Auf- und Abbau der Musikanlage
- Ihr gebuchtes 6 Stunden, 9 Stunden, 12 Stunden oder open-end Paket DJ-Service
- das gesamte Musikrepertoire
- Funkmikrofon
- komplette Lichtanlage
- Nebelmaschine
- Musikwunschzettel
- Wunderkerzen zur Tanzeröffnung
- kostenloses persönliches Vorgespräch mit Ihrem DJ
Der Preis für die Fotobox beträgt pauschal für den gesamten Tag 110.-- €.
Der DJ bringt die Fotobox zu Ihrer Veranstaltung, baut sie auf und nimmt sie nach der Feier wieder mit. Voraussetzung ist, dass eine Fotobox für Ihren Termin verfügbar ist.
Weitere Informationen über die Fotobox erhalten Sie hier oder per email unter: info@fo-to-box.de.
Nachfolgend finden Sie weitere Informationen und häufig gestellte Fragen zu unseren Angeboten, zum Hochzeits DJ sowie Rund um das Thema Event- und Party-DJ:
Gibt es auch individuelle Pakete?
Welches Paket ist das für uns geeignetste?
Ist der DJ bei einem open-end Paket und einer pauschalen Bezahlung überhaupt motiviert bis open-end gute Musik aufzulegen?
Gibt es unterschiedliche DJ-Kategorien und kosten die DJ´s unterschiedlich viel?
Nach welchen Kriterien erfolgt die Zuteilung unseres DJ´s?
Wie erfolgt die Musikauswahl und gibt es auch Mitschnitte von den DJ´s?
Ab wann sollte der Beginn des DJ´s (Musikbeginn) sein?
Kann man den Musikbeginn auch verschieben?
Wie lange spielt der DJ und müssen wir vorher wissen wie lange der DJ anwesend sein soll?
Wann lernen wir unseren DJ kennen?
Kann die in der Location verbaute Technik genutzt werden?
Gibt es auch individuelle Pakete?
Ja. Grundsätzlich ist jedes Paket möglich. Dazuhin bieten wir Ihnen optional jede Art von Lichttechnik an. Von Floorspots für die indirekte Saal- und Umgebungsbeleuchtung über Moving-Heads bis hin zu Laseranlagen und zusätzlichen Lautsprechern, z.B. für den Außenbereich oder einen Nebenraum.
Im Preis inbegriffen ist unser Lautsprechersystem mit Lichtanlage bestehend aus 4 LED Scheinwerfern an einem Querträger befestigt und auf einem Stativ montiert, einem Lichteffektgerät und einer Nebelmaschine. Das von uns eingesetzte Lichtsystem und die Lautsprecheranlage reichen für bis etwa 150 Personen problemlos aus. Die Lichtanlage steuert der DJ von seinem Pult aus an und kann die Helligkeit und die Geschwindigkeit den Gegebenheiten stufenlos anpassen. Ebenso hat er die Möglichkeit, z.B. bei Vorführungen den betreffenden Bereich gleichmäßig hell und stufenlos auszuleuchten.
Welches Paket ist das für uns geeignetste?
Unsere Pakete unterscheiden sich lediglich in der Grundspielzeit. Je nachdem für welchen Zeitraum der DJ und seine Technik zur Verfügung stehen sollen, ist das 6 Stunden, 9 Stunden, 12 Stunden oder das open-end Paket das für Sie geeignetste. Das open-end Paket klingt zwar verlockend, ist jedoch meist nur dann sinnvoll, wenn der Disc-Jockey Sie schon am Nachmittag z. B. zur Trauung begleitet und / oder Sie an keine Sperrstunde gebunden sind. Bitte bedenken Sie in diesem Zusammenhang, dass der Tag, insbesondere bei einer Hochzeit, sehr früh beginnt und dass Sie irgendwann auch müde sind und dadurch Ihr open-end Paket möglicherweise nicht effizient nutzen können. Ein Vorteil beim open-end Paket ist natürlich die Kostensicherheit.
Ist der DJ bei einem open-end Paket und einer pauschalen Bezahlung überhaupt motiviert bis open-end gute Musik aufzulegen?
Die Vergütung gegenüber unseren DJ´s ist so ausgelegt, dass der DJ eine zeitabhängige und keine pauschale Bezahlung erhält. Dadurch haben Sie die Sicherheit, dass Ihr Disc-Jockey auch trotz open-End Paket durchweg motiviert ist. Schließlich erwarten Sie eine unvergessliche Feier und der DJ eine leistungsorientierte Gage.
Gibt es unterschiedliche DJ-Kategorien und kosten die DJ´s unterschiedlich viel?
Wir bieten 2 Hochzeits DJ Kategorien an. Beide erfüllen die selben Qualitätsstandards. Die Hochzeits DJ Profikategorie muss jedoch eine bestimmte Anzahl erfolgreicher Hochzeiten vorweisen und entsprechend lange für Klanglauscher als Hochzeits DJ tätig sein. Deshalb bieten wir keine Einsteigerkategorie zum vergünstigten Preis an.
Für uns steht im Vordergrund, dass die Erfahrung und die häufig damit in Verbindung gebrachte Qualitätsstufe des DJ nicht zwingend vom Budget des Auftraggebers bzw. des Brautpaares abhängig gemacht werden sollte. Das Risiko eingehen zu müssen, als Anbieter einer Einsteiger-Kategorie im Falle des Misslingens der Feier dies (argumentativ) auf die vom Kunden gewünschte Qualitätsstufe zurück zu führen, ist uns zu hoch. Ebenso wenig darf es vorkommen, dass Sie als Kunde sich nach der Feier sagen müssen: „wir konnten uns halt keinen besseren DJ leisten“, oder: “es waren halt nur 30 Gäste da und der DJ hatte es besonders schwer“.
Eine unserer Grundprinzipien hingegen ist, jedem unserer Kunden einen hervorragenden DJ bereit zu stellen, welcher eine schöne Feier mit angenehmer Party- und Tanzatmosphäre generiert. Völlig unerheblich ob 12 oder 1200 Gäste anwesend sind.
Bis unsere haupt- und nebenberuflich tätigen Disc-Jockeys eigenverantwortlich Veranstaltungen begleiten dürfen, durchlaufen Sie ausnahmslos einen sehr intensives und umfangreiches Auswahlverfahren. Das bedeutet, dass von jährlich rund 26 Bewerbungen etwa 2 - 3 DJ´s Teil unseres Teams werden und im Bedarfsfall die Ausbildung zum Veranstaltungs- und Hochzeits DJ absolvieren. Die übrigen Bewerber werden bereits in den Vorauswahlstufen abgelehnt. An diesen Qualitätsstandards und unserem darauf basierenden Erfolg halten wir weiterhin fest. Dadurch haben wir die Gewissheit, dass diejenigen DJ´s für welche wir uns letztendlich entschieden haben, Ihre und unsere Erwartungen zu mindestens 100% erfüllen. Sie haben darüber hinaus die Sicherheit, dass der gesamte Ablauf und die Details vollständig an Ihren Wünschen orientiert und auf Ihre Ansprüche perfektioniert, umgesetzt werden.
Nach welchen Kriterien erfolgt die Zuteilung unseres DJ´s?
Die Zuteilung Ihres DJ erfolgt primär an Ihren Wünschen und u. a. anhand der Entfernung des Wohnortes Ihres DJ´s zum Veranstaltungsort.
Jeder unserer Party DJ´s und Hochzeits DJ´s ist in der Lage sämtliche Arten von Veranstaltungen, unabhängig des Alters und der musikalischen Vorstellungen des Kunden sowie der der anwesenden Gäste, erfolgreich zu gestalten. Jeder hat klar definierte Mindestvoraussetzungen zu erfüllen und bringt dazuhin sehr viel Erfahrung in der Begleitung von Hochzeitsfeiern und unterschiedlichster Veranstaltungen mit. Das bedeutet, dass der Disc-Jockey absolut flexibel auf die verschiedensten Gegebenheiten reagiert und vom Oldie bis hin zu den aktuellen Charts über seine Titelauswahl jede Altersklasse gleichermaßen anspricht und deren musikalischen Bedürfnisse berücksichtigt.
Dabei ist es unumgänglich, dass sich der DJ in sämtlichen Musikrichtungen ausgezeichnet auskennt. Schließlich sind insbesondere bei Hochzeiten meist Gäste über 3 Generationen hinweg anwesend, deshalb muss der DJ auf jeden Geschmack und Wunsch eingehen können. Dazuhin ist mit entscheidend, dass er den passenden Titel auch im richtigen Moment auflegt und dabei auf einer sorgfältig strukturierten und fein selektierten Titelauswahl basierend die Gäste zum Tanzen bringt und bei Bedarf auch wieder Ruhe aufkommen lässt. Darauf legen wir sehr großen Wert und auf solche Einsätze werden unsere Disc-Jockeys intensiv vorbereitet und sensibilisiert.
Wie erfolgt die Musikauswahl und gibt es auch Mitschnitte von den DJ´s?
Die Eröffnung der Tanzfläche erfolgt bei Hochzeiten traditionell meistens mit dem Eröffnungstanz und einer möglicherweise darauf folgenden (kleinen) Standardtanzrunde. Je nach Vorgaben des Brautpaares und den vorliegenden Musikwünschen sowie der Reaktion der Gäste wird dann in gut gemischte Party- und Tanzmusik übergegangen.
Veröffentlichte Mitschnitte sind, abgesehen von der rechtlich bedingten Zulässigkeit, weniger aussagekräftig. Letztendlich verläuft jede Veranstaltung anders und gewinnt in deren Verlauf ihre Eigendynamik. Das heißt, dass der DJ keine zusammengestellten Playlisten oder vorher gefertigte Mixbänder abspielt, sondern “live“ die Titelauswahl intuitiv anhand der Präferenzen und (Musik-)Wünsche unserer Kunden, den vorliegenden Musikwünschen der Gäste sowie der gegenwärtigen Stimmung und Situation vornimmt.
Für unsere Disc-Jockey´s ist es ganz selbstverständlich, die Erstellung des musikalischen Rahmenprogrammes ausschließlich auf Grund dieser Vorgaben und Parameter vorzunehmen.
Deshalb legen wir und unsere Disc-Jockeys großen Wert auf die Individualisierung jeder Veranstaltung, unerheblich ob im Club, beim Geburtstag, einer Firmenfeier, einer Produktpräsentation oder bei einer Hochzeit.
Genau das zeichnet einen guten DJ aus.
Ab wann sollte der Beginn des DJ´s (Musikbeginn) sein?
Idealerweise planen Sie den Musikbeginn so, dass der DJ seine Tätigkeit mit dem Eintreffen der Gäste beginnt. Dies ist häufig zum Kaffee und Kuchen oder zum Abendessen der Fall. Die wesentlichen Gründe hierfür liegen darin, dass der Aufbau bis dort hin abgeschlossen ist und durch die Aufbauphase keiner der Gäste gestört wird. Außerdem steht Ihnen dadurch die gesamte Technik, insbesondere das Funkmikrofon, von vorneherein zur Verfügung (für Ansprachen und Spiele, technische Anschlüsse für Livedarbietungen und Videopräsentationen der Gäste) und Ihr Disc-Jockey wird Sie auf diesem Weg mit angenehmer und sorgfältig ausgewählter Hintergrundmusik begrüßen. Er ist von vorneherein „unter den Gästen“ und kann so deren musikalischen Vorstellungen aufnehmen und im Laufe des Abends angemessen umsetzen. Der DJ hat dazuhin die Möglichkeit, die gewünschten ruhigeren und “weniger tanzbaren“ Titel z. B. als Hintergrund- und Dinnermusik während des Essens einzubringen. Dies kann bei einem späteren Musikbeginn (z. B. nach dem Essen) trotz sehr guter Musikwünsche die Partystimmung beeinträchtigen und es kann aufgrund dessen passieren, dass der Disc-Jockey möglicherweise eine Vielzahl an Musikwünschen nicht berücksichtigen kann.
Der Aufbau der Technik während der Anwesenheit der Gäste lässt häufig eine hektische Atmosphäre entstehen und bringt dadurch Unruhe in Ihre Feier.
Kann man den Musikbeginn auch verschieben?
Ja. Den Einsatzbeginn des DJ´s können Sie auch noch kurz vor der Feier verschieben. Eine häufige Ursache ist beispielsweise eine wetterbedingte Umverlegung des Sektempfanges vom Kirchenvorhof in die Location. Dadurch treffen Sie und Ihre Gäste eher ein als ursprünglich geplant.
Wie lange spielt der DJ und müssen wir vorher wissen wie lange der DJ anwesend sein soll?
Sie müssen nicht vorab festlegen wann die Feier endet und bis wann der DJ spielen soll. Dies kann in den meisten Fällen nicht vorhergesagt werden. Außer Sie sind an eine Sperrstunde gebunden, bis zu welcher die Musik vollständig aus sein muss. Deshalb sind unsere Disc-Jockeys grundsätzlich zeitlich unbegrenzt für Sie verfügbar.
Wann lernen wir unseren DJ kennen?
Ihr DJ meldet sich etwa 4 Wochen vor der Feier bei Ihnen, um mit Ihnen zusammen sämtliche Details und den gesamten Ablauf der Veranstaltung zu besprechen. Auf Ihren Wunsch hin nimmt der DJ auch schon zu einem früheren Zeitpunkt Kontakt zu Ihnen auf.
Kann die in der Location verbaute Technik genutzt werden?
Grundsätzlich ist dies möglich. Jedoch greift der DJ vorzugsweise auf seine eigene Licht- und Tontechnik zurück, da diese präzise aufeinander abgestimmt ist.